Träume & Federn

Kathrina Logo

Ich bin Kathrina s. East und bilde zusammen mit Cuculum das Künstlerduo Cataract of Dreams.
Ich veröffentliche:

All jene, die Bücher zum Anfassen zu schätzen wissen, werden vielleicht unter Gedrucktes fündig.
Wer über neue Projekte und Veranstaltungen von Cataract of Dreams auf dem Laufenden bleiben möchte, ist herzlich eingeladen, sich auf der Kontaktseite für unseren Newsletter anzumelden.

Viel Spaß beim Umsehen und Lesen!

Über das Lesen und Betrachten künstlerischer Werke

Es geschieht immer wieder, dass ich nach der Präsentation meiner Kunst – seien es nun Bücher, Gedichte, Musik oder visuelle Dinge – übergangslos auf mein Leben, meine Vergangenheit und meine psychologische Verfassung angesprochen werde. In der Tat passiert es so häufig, dass ich darauf gerne etwas genauer eingehen möchte:
In der Schule lernen einige von uns der Begriff lyrisches Ich. In seinem Ursprung sollte diese Bezeichnung dazu dienen, zwischen der Perspektive einer fiktiven, erzählenden Person und dem Autor selbst zu unterscheiden. Tatsächlich gibt es viele Situationen, in denen wir dieses Konzept unbewusst anwenden: Wenn wir einen Unterhaltungsroman lesen, wenn wir einen Film sehen, ins Theater gehen oder uns eine Comedyshow ansehen. Wir verstehen, ohne groß darüber nachzudenken, dass die Person auf der Bühne uns zum Lachen bringen und vielleicht provozieren möchte und dass sie dafür möglicherweise (sogar sehr wahrscheinlich) Meinungen und Emotionen darstellt, die nicht unbedingt ihren eigenen entsprechen.
Seltsamerweise scheint diese Trennung etwas verloren zu gehen, wenn es sich bei den präsentierten Werken um etwas handelt, das weder lustig noch offensichtlich fiktiv ist (wie beispielweise meinen Gedichten). Dabei ist das größte Problem nicht einmal, dass der Lesende glaubt, gerade etwas über den Autor als Person zu lernen; vielmehr verliert sich dadurch der eigentliche Zweck der Kunst: Ein Anlass für alle zu sein, sich mit sich selbst und der Welt zu beschäftigen; auf eine Art und Weise, wie es ohne die Kunst vielleicht nicht geschehen würde.

Emperor of the Sun - Unsere Musik ist zurück!

Seit wir uns entschieden haben, unsere Musikveröffentlichungen zu überarbeiten, sind buchstäbdlich Monate vergangen. In dieser Zeit haben wir gelernt, wie man Musik aufnimmt, mischt, mastert, wie man Videos dazu animiert und vieles mehr.
Nun ist das erste der überarbeiteten Musikstücke endlich veröffentlicht: Emperor of the Sun ist zurück!

Ihr findet unsere Musik nicht länger auf Spotify, doch nach wie vor auf vielen anderen Plattformen wie zum Beispiel Bandcamp, Soundcloud, Youtube oder Tidal.

Copper & Green – The Moneyshot

Moneyshot

Nach einer durch die Pandemie verursachten Zwangspause, war es endlich mal wieder Zeit für ein Gemeinschaftsprojekt von Kathrina und Severin Frank. Das Ergebnis ist eine neue Fotoserie unter dem Titel Copper & Green – The Moneyshot.

Spektrallinien Inhalte

Spektrallinien

Spektrallinien, das Begleitbuch zur Ausstellung Spiegelbilder ist inzwischen seit über einem Jahr veröffentlicht. Jetzt sind die Bilder und Gedichte auch auf unserer Homepage zu finden. Und zwar gleich zweimal: Einmal als Ausstellung bei Cuculum und einmal als Gedichtsammlung bei Kathrina.

Neue Gedichte

Vogelgedichte

Kathrina veröffentlicht nach und nach überarbeitete Versionen der Gedichte aus „Mein schwarzes Herz“ und „Meine schönste Melodie„.
Alle diese Texte finden sich, sortiert nach Stimmung, unter dem Titel der Vogelgedichte.

Überarbeitung der Seite

CatoD Header

Wir haben den Inhalt unserer Seite erneuert.
Insbesondere haben wir Gedrucktes und die Kontaktseite überarbeitet, um Anfragen an uns einfacher und intuitiver zu machen.
Im Zuge der Neuerungen hat außerdem Cuculum eine zusätzliche Seite bekommen, die seiner Arbeit als Illustrator gewidmet ist.

Dem ein oder anderen mag auffallen, dass wir nicht mehr auf unsere Social Media Profile verweisen. Dies ist eine bewusste Entscheidung, da wir nicht besonders viel von Social Media halten und die Betreuung der zusätzlichen Seiten sehr viel Zeit kostet. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, dem empfehlen wir unseren Newsletter.